An Ostern feiert die christliche Welt ihr höchstes Fest im Kirchenjahr: Jesus Auferstehung!
Jesus Auferstehung ist wie die Chance eines Neuanfang. Und wenn wir heute in aus dem Fenster sehen und in die Natur blicken passt die Zeit wunderbar. Der Frühling hält mit all seine Facetten Einzug, die Tage beginnen mit blauem Himmeln und Sonnenstrahlen, die Natur zeigt uns ihre Farbenpracht, zum Leid mancher riecht man draußen auch die Blüten. Nach dem Winterschlaf ersteht die Welt langsam wieder auf und gibt dem Leben neue Kraft.
Nur dieses Jahr liegt über dieser Kraft der Schatten der Corona-Pandemie. Anstelle das Wunder der Natur in voller Pracht genießen zu dürfen; anstelle im Kreise unserer Lieben Ostern zu feiern fordert uns die Liebe zu unseren Nächsten zum Abstand von Ihnen auf.
Das ist schon wieder etwas paradox: Ich halte Abstand von Dir, weil ich Dich liebe – weil ich Dich mag!
Liebe zu zeigen – ja zu leben – ist auf so vielen Wegen möglich. Aber sie hat immer ein gemeinsam: Respekt vor dem Nächsten!
Und in jeder Krise bietet sich auch eine Chance – so auch in dieser:
Die Chance mal innezuhalten!
Die Chance tief durchzuatmen!
Die Chance sich neu zu fokussieren!
Wir werden auf einmal wieder etwas geerdet. Jetzt haben wir die Chance zu unserer ganz persönlichen Auferstehung! Auf unseren ganz eigenen Neuanfang!
Mit den Entbehrungen die wir gerade erleben haben wir die Chance unsere Prioritäten neu zu sortieren. Wir können uns hinterfragen was ist uns wirklich wichtig. Für was sind wir dankbar. Was macht mich ganz persönlich glücklich ?
Ich wünsche mir, dass die Dankbarkeit die die „systemrelevanten“ Berufe derzeit erfahren auch noch Jahrzehnte nach dieser Krise vorhanden bleibt. Dass uns diese Zeit zusammenwachsen lässt und unsere Gemeinschaft noch stärker wird.
Vor allem wünschen wir Euch viel Gesundheit – körperlich wie auch mental -, erholsame Feiertage und einen erfolgreichen Neuanfang!