„Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will.“ (Albert Schweitzer)
Zur Demokratie gehört untrennbar der Pluralismus. Viele verschiedene Meinungen treffen aufeinander. Jede*r hat eine eigene Sicht auf die Dinge, die eng mit den eigenen Werten und Lebenserfahrungen zusammenhängt. Wir alle können voneinander lernen, denn jeder hat etwas, womit er die Diskussion bereichern kann, selbst wenn es erst mal zu Streit kommen sollte.
Auch Aussagen, die einem selbst nicht gefallen, können den Anstoß für neue Ansätze liefern. Leider werden in Diskussionen häufig nicht die positiven Aspekte einer Aussage beachtet, sondern nur die negativen und die Person wird regelrecht auseinandergenommen. Und das nicht nur in politischen Diskussionen. Natürlich muss man auch deutlich seine Meinung sagen, wenn jemand etwas behauptet, das andere verletzt oder deren Menschenrechte angreift. Oft sind es aber viel kleinere Aussagen, die einen „Shitstorm“ auslösen und dann zu destruktiven, unsachlichen Aussagen führen. Streiten will gelernt sein. Denn im besten Fall besteht nach dem Streit die Möglichkeit zur Versöhnung.
Die Unabhängige Bürgerliste Bad Schönborn möchte im Gemeinderat einen respektvollen, zielorientierten Dialog fördern. So können die Aspekte der eingebrachten Ideen unabhängig von Parteizugehörigkeiten wertgeschätzt werden. Keiner soll der Buhmann sein, denn jede Meinung beruht auf individuellen Prioritäten. Nur im Zusammenspiel dieser verschiedenen Prioritäten kann das Beste für Bad Schönborn herausgeholt werden.
„Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben.“ (Albert Einstein)
Wir von der UBBS wollen uns nicht mit Beschwerden über vergangene Versäumnisse aufhalten, sondern unsere Energie in die Umsetzung neuer Ideen im Gemeinderat stecken. Wir haben in der kurzen Zeit unseres Bestehens schon vieles aufgebaut, das wir vor zwei Monaten noch für unmöglich gehalten hätten. Wir lernen stetig dazu und lernen voneinander. Auch bei uns gibt es mal Meinungsverschiedenheiten, aber gerade dadurch lernen wir, wie man damit umgeht. Daher schreiten wir zuversichtlich in die Zukunft und hoffen auf eure Unterstützung.
An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei allen bedanken, die uns unterstützen. Wir sind weiter mit Elan bei der Sache und hoffen, dass viele Wähler*innen uns am 26. Mai ihr Vertrauen schenken werden. Vertrauen ist die größte Ehre, denn wie der schottische Schriftsteller George Macdonald schrieb: „Vertrauen zu genießen ist ein größeres Kompliment als geliebt zu werden.“